AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
JUNGE. WERTE. – Nachfolgestrategien
Stand:
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen JUNGE. WERTE. (nachfolgend „Berater“) und dem Auftraggeber über Beratungsleistungen im Bereich Unternehmensnachfolge, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
1.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Auftraggebers werden nur dann Vertragsbestandteil, wenn der Berater ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt hat.
2. Vertragsgegenstand
2.1 Gegenstand des Vertrages ist die Erbringung von Beratungsleistungen zur Entwicklung, Planung und Umsetzung von Unternehmensnachfolgestrategien.
2.2 Der Berater schuldet keinen konkreten wirtschaftlichen Erfolg, sondern eine fachgerechte Beratung und Betreuung nach den anerkannten Standards der Branche.
2.3 Inhalt, Umfang und Ziel der Beratung werden in einem gesonderten Angebot oder einer Auftragsbestätigung festgehalten.
3. Leistungserbringung
3.1 Der Berater erbringt seine Leistungen persönlich oder durch qualifizierte Mitarbeiter bzw. Subunternehmer.
3.2 Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle für die Beratung notwendigen Informationen und Unterlagen vollständig, richtig und rechtzeitig zur Verfügung zu stellen.
3.3 Verzögerungen, die auf unvollständige oder verspätete Mitwirkung des Auftraggebers zurückzuführen sind, verlängern vereinbarte Leistungsfristen entsprechend.
4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Vergütung richtet sich nach dem im Vertrag oder Angebot vereinbarten Honorar (Stundensatz, Tagessatz oder Pauschalhonorar), zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
4.2 Rechnungen sind ohne Abzug innerhalb von 14 Tagen ab Rechnungsdatum zahlbar.
4.3 Bei Zahlungsverzug ist der Berater berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) zu berechnen.
5. Vertraulichkeit
5.1 Der Berater verpflichtet sich, alle im Rahmen der Tätigkeit bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse des Auftraggebers streng vertraulich zu behandeln.
5.2 Diese Verpflichtung gilt auch über das Ende des Vertragsverhältnisses hinaus.
6. Urheber- und Nutzungsrechte
6.1 Alle im Rahmen der Beratung erstellten Konzepte, Analysen, Dokumente und Präsentationen unterliegen dem Urheberrecht.
6.2 Der Auftraggeber erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für interne Zwecke. Eine Weitergabe an Dritte bedarf der schriftlichen Zustimmung des Beraters.
7. Haftung
7.1 Der Berater haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
7.2 Für sonstige Schäden haftet der Berater nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7.3 Eine Haftung für mittelbare Schäden, entgangenen Gewinn oder Folgeschäden ist ausgeschlossen, soweit gesetzlich zulässig.
8. Kündigung
8.1 Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende ordentlich gekündigt werden, sofern nichts anderes vereinbart ist.
8.2 Das Recht zur fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
9.2 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist der Sitz des Beraters, sofern der Auftraggeber Kaufmann ist.
9.3 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.